
FORUM Beendet
Mittwoch, 1. Oktober 2025 09:00 - 15:29
ReferentInnen: Florian Mennigen, Jan Vandrey, Julian Yogeshwar, Christian Oblasser, Gerrit Jessen, Henning Harfst, Tanja SchrammADRESSE
Schanzenstraße 6-20/Gebäude Nr 2.19/ Kupferwerk, 51063 Köln
Das FORUM bietet Orientierung, Austausch & neue Ideen für deine Events
Hier bekommst du Antworten auf deine täglichen Herausforderungen:
Wie plane ich effizienter trotz Zeit- und Personalmangel?
Welche Tools und Formate sparen mir Aufwand und bringen echten Mehrwert?
Welche Anbieter und Partner helfen mir, meine Events zukunftssicher aufzustellen?
Im FORUM erlebst du Impulse, Trends und das Who-is-Who der Branche – kompakt, praxisnah und interaktiv. Unser Credo: Innovation, Inspiration und Interaktion – für dich und deine nächsten Veranstaltungen.
09:00 | Start FORUM & Businessfrühstück
- Starte energiegeladen in den Tag!
Bei unserem Businessfrühstück triffst du erste Kolleg:innen und Ausstellende – die perfekte Gelegenheit, in entspannter Atmosphäre erste Kontakte zu knüpfen und den Tag voller Inspiration & Orientierung für deine Events einzuläuten.
09:30 | Begrüßung
- Lass dich von einem mitreißenden Bühnenprogramm willkommen heißen – moderiert von Henning Harfst, gemeinsam mit Tanja Schramm und Expert:innen aus dem MEET GERMANY Netzwerk. Hier bekommst du direkt einen Überblick, welche Themen und Trends dich heute erwarten.
10:00 | Interaktion & Knowledge-Transfer
- Beim SpeedPitching lernst du in kürzester Zeit spannende Anbieter kennen und erhältst wertvolle Tipps sowie Branchen-Insights. Das Format ist kurzweilig, interaktiv und spart dir lange Recherchen – schneller kommst du nicht an neue Ideen und Kontakte.
11:00 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Über 40 ausgewählte Aussteller warten auf dich:
Destinationen, Hotels & Locations
Eventdienstleister & Entertainment
Event-Tech, Gamification & Plattformen
Entdecke innovative Lösungen, lass dich kulinarisch verwöhnen und finde genau die Partner, die dich in deinem Event-Alltag weiterbringen.
12:00 | Lunch & Ausstellung
- Nutze die Mittagspause für Networking bei kulinarischen Highlights und vertiefe deine Gespräche mit Ausstellenden und Kolleg:innen.
13:00 | Keynote: Nicht noch ein KI-Vortrag… aber was bleibt, wenn der Hype verraucht
Julian Yogeshwar | Speakers Excellence
Kaum ein Thema wird derzeit so inflationär behandelt wie Künstliche Intelligenz – plötzlich ist jeder ein „Experte“. Doch hinter dem Buzz liegt eine stille Revolution, die unsere Wirtschaft, unsere Führungskultur und vor allem die nächste Generation tiefgreifend verändern wird.
Julian Yogeshwar – Gründer von Just Forward und Experte für digitale Transformation im Mittelstand – zeigt dir, wie KI nicht nur ein Buzzword bleibt, sondern konkret Wachstum und Innovation ermöglicht.
Mit praxisnahen Beispielen und seiner Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und spannend zu vermitteln, macht er die Potenziale der KI greifbar. Seine Impulse inspirieren, seine Visionen öffnen neue Perspektiven – und du gehst mit klaren Ideen für deine eigene Praxis aus dem Saal.
13:30 | Interaktive sportliche Session mit Sven Ehricht | SPORT SPEAKER
Zeit zum Durchatmen? Von wegen! Sven Ehricht bringt gemeinsam mit echten Sportlegenden Bewegung in den Saal:
Florian Mennigen – Ruder-Olympiasieger und Motivationsexperte.
Jan Vandrey – Olympiasieger im Kanu, ein Athlet mit beeindruckender Willenskraft.
Gemeinsam sorgen sie für einen energiegeladenen Power-Boost, der Körper und Geist in Schwung bringt.
13:45 | Interaktionsrunde "ThemenPitching"
Jetzt bist du gefragt! Unsere Expert:innen geben dir kurze Impulse zu aktuellen Top-Themen und stellen dir spannende Fragen, die du direkt mit Kolleg:innen diskutierst. So entstehen neue Ideen, Lösungen und Kontakte, die dich im Event-Alltag wirklich weiterbringen.
Themen der Runden:
Networking mit Nhung Ngyen | MEET GERMANY – Wie baust du echte Verbindungen auf, die bleiben?
Social Selling mit Stijn Oude Vrielink | Venue Marketing – Wie gelingt dir der smarte Vertrieb im digitalen Zeitalter?
#EventCanvas mit Gerrit Jessen | Event Design Collective – Wie gestaltest du Events strategisch und zielgerichtet?
Nachhaltigkeit mit Christian Oblasser | trias – Wie planst du effizienter und zukunftsfähiger?
KI-Anwendungen mit Michael Maus | BUKI – Wie erleichtert dir Künstliche Intelligenz die Arbeit?
14:25 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Nutze die Zeit für vertiefende Gespräche mit Ausstellenden, tausche dich mit Kolleg:innen aus und sichere dir die Lösungen, die dich in deinem Event-Alltag weiterbringen.
15:15 | Resümee & Verabschiedung
- Wir fassen für dich die wichtigsten Learnings des Tages zusammen und geben dir einen Vorgeschmack auf die kommenden Highlights – damit du bestens vorbereitet ins nächste Programmformat startest.
15:30 | Übergang ins Nachmittagsprogramm
Das FORUM schließt – doch der Tag geht weiter: Freu dich auf weitere Impulse, interaktive Sessions und neue Networking-Möglichkeiten.
RednerInnen
Florian Mennigen ReferentInFORUM
Speaker
SPORT SPEAKER
Florian Mennigen, Olympiasieger, dreifacher Weltmeister und Europameister, ruderte von 2008 bis 2012 im legendären Deutschland-Achter. Nach einem enttäuschenden letzten Platz bei den Olympischen Spielen 2008 führte das Team mit Co-Schlagmann und Athletensprecher Florian grundlegende Veränderungen durch. Diese Transformation zahlte sich aus: Das Team blieb über 36 Regatten in vier Jahren ungeschlagen, gewann drei Weltmeistertitel und krönte die Erfolge mit olympischem Gold 2012 in London.
Nach seiner Sportkarriere arbeitet der Psychologe bei Energie- und Telekommunikationskonzernen. Heute berät und coacht er Unternehmen und Teams bei Veränderungsprozessen, ist psychologischer Psychotherapeut, Corporate Health Botschafter und einer der gefragtesten Vortragsredner bei SPORT SPEAKER.
Jan Vandrey ReferentInFORUM
Speaker
SPORT SPEAKER
Jan Vandrey gewann bei den Olympischen Sommerspielen 2016 in Rio de Janeiro ausgebootet und als „Nachrücker“ sensationell Olympiagold im Kanusport und wurde im folgenden Jahr auch Weltmeister in seiner Bootsklasse Doppel-Canadier. Seine Erfolgsgeschichte zeigt, dass man nicht zu früh aufgeben und auf seine großen Träume verzichten sollte. „Ziele (doch noch) erreichen“ das ist sein Motto im Sport und Business. Heute ist der Potsdamer hauptberuflich Oberbrandmeister bei der Feuerwehr und engagiert sich für Projekte für Kinder- und Jugendsport. Als beliebter Sport Speaker ist er sowohl Vortragsredner als auch Anbieter von Kanu-Teamevents am und auf dem Wasser für kleine und große Gruppen.
Julian Yogeshwar ReferentIn
Keynote Speaker
Speakers Excellence
Julian Yogeshwar ist der Experte für Künstliche Intelligenz und digitale Transformation im Mittelstand.
Mit einem Hintergrund in Unternehmensführung und Technologie-Management von der Universität St. Gallen (HSG) hat Julian Yogeshwar früh erkannt: Die digitale Revolution wartet nicht – sie passiert jetzt. Nach Stationen in führenden Beratungen und Tech-Unternehmen gründete er Just Forward, eine KI-Beratung, die mittelständische Unternehmen fit für die Zukunft macht.
Seine Mission: Die Potenziale der Künstlichen Intelligenz greifbar, verständlich und vor allem umsetzbar machen. Er nimmt die Zuhörer mit auf eine Reise, die nicht nur zeigt, wie KI den Mittelstand revolutioniert, sondern wie Unternehmen diese Technologie strategisch für Wachstum und Innovation nutzen können. Kein abstraktes Zukunftsgerede – sondern klare, inspirierende Impulse mit direktem Business-Transfer.
Mit einer Mischung aus praxisnahen Beispielen, humorvollen Anekdoten und einer beeindruckenden Fähigkeit, komplexe Themen einfach zu erklären, öffnet Julian Yogeshwar die Tür in die Welt der künstlichen Intelligenz. Wer bereit ist, den nächsten Schritt zu gehen, verlässt seinen Vortrag mit einer klaren Vision und konkreten Ideen zur Umsetzung.
Christian Oblasser ReferentInFORUM
Seniorberatung / Gründer & Partner
trias consulting GbR
Christian Oblasser war viele Jahre in leitenden Funktionen in Agenturen für Live-Kommunikation tätig und ist ein erfahrener Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung.
Senior Berater & Partner trias consulting GbR
Dipl. Kommunikationswirt
Fachautor Nachhaltigkeitsthemen (Fachbuch „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie“, Verlag Wissenschaft & Praxis, 2015 / Studienheft für das IST-Studieninstitut Düsseldorf „Trends im Eventmanagement“, 10/2017 sowie verschiedene Artikel im „events“ Magazin 2015+2017, Fachbeiträge zum Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement 2020 und 2021, Springer Verlag)
Fachberater Reporting und Change sowie Stakeholder-Dialoge
Prozessbegleiter Stakeholder Collaboration (CLI Certified Training)
Spezialist CSRD-Reporting und Umsetzung
Berater IR Integrated Reporting (Approved Training / Introductory Level)
Berater GRI Global Reporting Initiative (GRI Certified Training)
Gerrit Jessen ReferentInFORUM
Certified Event Designer | Entrepreneur | Trainer | Speaker | Advisor
Event Design Collective
Gerrit Jessen, CED CMM CMP, hat in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen in der Eventbranche aufgebaut und seine Teams motiviert, persönliche und unternehmerische Erfolge zu erzielen. Seit 2017 hilft er Eventverantwortlichen in Unternehmen, Verbänden und Agenturen ihr Eventportfolio auf Basis von Design-Thinking und der Event Canvas Methode strategisch und zukunftssicher auszurichten. Darüber hinaus unterstützt er seine Kunden in den Bereichen Change-Management, Unternehmensanalyse und Projektentwicklung.
Henning Harfst ReferentInFORUM
Geschäftsführer
Event Moderation
Ich bin Henning Harfst
Moderator & Coach für Kommunikation, Wandel & Klarheit mit KI
Mit über 25 Jahren Bühnenerfahrung und einem frischen Blick auf Kommunikation, KI und Unternehmenskultur begleite ich Unternehmen, Agenturen und Teams durch Zeiten des Wandels – klar, strukturiert und mit Humor.
Als Moderator auf dem Summit bringe ich Menschen ins Gespräch und zeige, wie man komplexe Themen wie KI und Transformation verständlich und wirkungsvoll vermitteln kann – ohne Buzzwords, aber mit Begeisterung.
Tanja Schramm ReferentInTOUR & FORUMVeranstalterIn
CEO
MEET GERMANY
Seit 2016 verantworte ich MEET GERMANY - das größte Netzwerk der MICE Branche im deutschsprachigen Raum mit etwa 3.000 Netzwerkpartnern. Im Jahr 2003 gründete ich die BESL Eventagentur und war maßgeblich an der Vermarktung des Meistersaals am Potsdamer Platz beteiligt. Meine berufliche Laufbahn begann klassisch in der Hotellerie, wobei ich mehrere Jahre im Ausland verbracht habe, unter anderem in Irland, Luxemburg, der Schweiz sowie auf der MS Europa.