
FORUM
Mittwoch, 1. Oktober 2025 09:00 - 15:29
ReferentInnen: Tanja Schramm, Christian Oblasser, Martina Riediger, Gerrit JessenWir helfen dir, deine Veranstaltungen optimal zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Du erhältst individuelle Lösungen, probierst innovative Formate & Tools aus und lernst lokale und überregionale Anbieter kennen. Dich erwarten inspirierende Impulse, Tuchfühlung mit aktuellen Trends & das Who-is-Who der Branche. Unser Credo ist Innovation, Inspiration und Interaktion.
09:00 | Start FORUM & Businessfrühstück
- Starte mit uns energiegeladen in den Tag!
- Genieße ein exquisites Businessfrühstück, das deinen Tag perfekt beginnen lässt.
09:30 | Begrüßung
- Tauche ein in ein mitreißendes Bühnenprogramm beim SUMMIT, moderiert und kreativ präsentiert von Stefan Wirkus, begleitet von CEO Tanja Schramm und renommierten MEET GERMANY Experten.
10:00 | Interaktion & Knowledge-Transfer
- Erlebe das aufregende SpeedPitching.
- Du lernst in kurzer Zeit spannende Dienstleistende kennen, erhältst Top Tipps und News aus der Branche und tauscht dich mit Gleichgesinnten aus.
- Und das in einer kurzweiligen Speed-Dating-Runde.
11:00 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Erlebe fesselnde Präsentationen von über 40 Ausstellern aus verschiedenen Regionen und Branchen.
- Treffe regionale und überregionale Partner
- Entdecke Destinationen, Hotels & Locations, Eventdienstleister, Event-Tech, Entertainment, Gamification und Plattformanbieter.
- Genieße kulinarische Höhepunkte und erhalte wertvolle Impulse für dein Business.
- Tauche ein in eine Welt voller Innovationen und Möglichkeiten, die deine Sinne beleben!
12:15 | Lunch & Ausstellung
- Kulinarische Highlights werden parallel zur Ausstellung serviert.
13:00 | Innovation Talks
- Freu dich auf inspirierende, zukunftsweisende Impulse.
13:45 | SpeedUp & Knowledge-Transfer
Profitiere von praxisnahen Tipps und interaktiven Formaten, die dich und dein Business weiterbringen:
- #EventCanvas mit Gerrit Jessen – Wie Teams mit der Event Canvas Methode Eventkonzepte und -formate neu denken können. Der #EventCanvas hilft, klare Ziele zu definieren, innovative Ideen zu entwickeln und Events zielgruppengerecht zu gestalten.
- #Nachhaltigkeit mit Christian Oblasser & Martina Riediger – Mit ihrem 5-Step-Approach präsentieren sie ein praktisches Kriterien-Set, das die Branche und Events nachhaltiger und effizienter gestaltet. Gleichzeitig machen sie Veranstalter fit für die Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Kunden und sorgen für Auskunftsfähigkeit in diesem Bereich.
- #KI-Anwendungen mit Michael Maus – Wie künstliche Intelligenz Arbeitsabläufe in der Veranstaltungsbranche vereinfacht und Prozesse revolutioniert.
- #Persönlichkeitsentwicklung mit Barbara Hofsäß – Mit einem Fokus auf Selbstreflexion und individuelle Handlungsfähigkeit zeigt sie Wege, Beruf und Privatleben nahtlos zu vereinen – Live Work Blending für mehr Zufriedenheit und Glück.
14:25 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Vertiefe die Gespräche mit den Ausstellenden oder tausche dich mit den anderen Teilnehmenden aus.
15:15 | Resümee & Verabschiedung
- Erfahre die Top Learnings und sei gespannt auf die nächsten Highlights des SUMMITS!
15:30 | Ende FORUM
RednerInnen
Tanja Schramm ReferentInTOUR & FORUMVeranstalter
CEO
MEET GERMANY
Christian Oblasser ReferentIn
Seniorberatung / Gründer & Partner
trias consulting GbR
Christian Oblasser war viele Jahre in leitenden Funktionen in Agenturen für Live-Kommunikation tätig und ist ein erfahrener Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung.
Senior Berater & Partner trias consulting GbR
Dipl. Kommunikationswirt
Fachautor Nachhaltigkeitsthemen (Fachbuch „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie“, Verlag Wissenschaft & Praxis, 2015 / Studienheft für das IST-Studieninstitut Düsseldorf „Trends im Eventmanagement“, 10/2017 sowie verschiedene Artikel im „events“ Magazin 2015+2017, Fachbeiträge zum Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement 2020 und 2021, Springer Verlag)
Fachberater Reporting und Change sowie Stakeholder-Dialoge
Prozessbegleiter Stakeholder Collaboration (CLI Certified Training)
Spezialist CSRD-Reporting und Umsetzung
Berater IR Integrated Reporting (Approved Training / Introductory Level)
Berater GRI Global Reporting Initiative (GRI Certified Training)
Martina Riediger ReferentIn
Seniorberatung / Gründerin & Partnerin
trias consulting GbR
Martina Riediger war viele Jahre als Inhaberin einer Veranstaltungsagentur in der MICE-Branche tätig. Sie ist langjährige Beraterin für die Implementierung von Nachhaltigkeits-Managementsystemen in Unternehmen sowie Kommunen und erfahrene Moderatorin von verschiedensten Workshopformaten.
Senior Beratung & Partnerin trias consulting GbR
Auditorin “Sustainable Berlin” u. a. Lieferantenmanagementsysteme
Fachberaterin Touristik und Event
Hotelfachfrau und Dipl. Touristikfachfrau
Fachautorin Nachhaltigkeitsthemen (Fachbuch „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie“, Verlag Wissenschaft & Praxis, 2015 sowie diverse Fachartikel und Buchbeiträge zu Themen im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement)
Qualitätsbeauftragte nach ISO 9001:2015 (GUTcert)
Gerrit Jessen ReferentInFORUM
Certified Event Designer | Entrepreneur | Trainer | Speaker | Advisor
Event Design Collective
Gerrit Jessen, CED CMM CMP, hat in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen in der Eventbranche aufgebaut und seine Teams motiviert, persönliche und unternehmerische Erfolge zu erzielen. Seit 2017 hilft er Eventverantwortlichen in Unternehmen, Verbänden und Agenturen ihr Eventportfolio auf Basis von Design-Thinking und der Event Canvas Methode strategisch und zukunftssicher auszurichten. Darüber hinaus unterstützt er seine Kunden in den Bereichen Change-Management, Unternehmensanalyse und Projektentwicklung.