
FORUM
Mittwoch, 20. August 2025 09:00 - 15:29
ReferentInnen: Tanja Schramm, Christian Oblasser, Stefan Wirkus, Michael Maus, Barbara Hofsäß, Martina Riediger, Gerrit JessenWir helfen dir, deine Veranstaltungen optimal zu planen, zu organisieren und durchzuführen. Du erhältst individuelle Lösungen, probierst innovative Formate & Tools aus und lernst lokale und überregionale Anbieter kennen. Dich erwarten inspirierende Impulse, Tuchfühlung mit aktuellen Trends & das Who-is-Who der Branche. Unser Credo ist Innovation, Inspiration und Interaktion.
09:00 | Start FORUM & Businessfrühstück
- Starte mit uns energiegeladen in den Tag!
- Genieße ein exquisites Businessfrühstück, das deinen Tag perfekt beginnen lässt.
09:30 | Begrüßung
- Tauche ein in ein mitreißendes Bühnenprogramm beim SUMMIT, moderiert und kreativ präsentiert von Stefan Wirkus, begleitet von CEO Tanja Schramm und renommierten MEET GERMANY Experten.
10:00 | Interaktion & Knowledge-Transfer
- Erlebe das aufregende SpeedPitching.
- Du lernst in kurzer Zeit spannende Dienstleistende kennen, erhältst Top Tipps und News aus der Branche und tauscht dich mit Gleichgesinnten aus.
- Und das in einer kurzweiligen Speed-Dating-Runde.
11:00 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Erlebe fesselnde Präsentationen von über 40 Ausstellern aus verschiedenen Regionen und Branchen.
- Treffe regionale und überregionale Partner
- Entdecke Destinationen, Hotels & Locations, Eventdienstleister, Event-Tech, Entertainment, Gamification und Plattformanbieter.
- Genieße kulinarische Höhepunkte und erhalte wertvolle Impulse für dein Business.
- Tauche ein in eine Welt voller Innovationen und Möglichkeiten, die deine Sinne beleben!
12:15 | Lunch & Ausstellung
- Kulinarische Highlights werden parallel zur Ausstellung serviert.
13:00 | Innovation Talks
- Freu dich auf inspirierende, zukunftsweisende Impulse.
13:45 | SpeedUp & Knowledge-Transfer
Profitiere von praxisnahen Tipps und interaktiven Formaten, die dich und dein Business weiterbringen:
- #EventCanvas mit Gerrit Jessen – Wie Teams mit der Event Canvas Methode Eventkonzepte und -formate neu denken können. Der #EventCanvas hilft, klare Ziele zu definieren, innovative Ideen zu entwickeln und Events zielgruppengerecht zu gestalten.
- #Nachhaltigkeit mit Christian Oblasser & Martina Riediger – Mit ihrem 5-Step-Approach präsentieren sie ein praktisches Kriterien-Set, das die Branche und Events nachhaltiger und effizienter gestaltet. Gleichzeitig machen sie Veranstalter fit für die Nachhaltigkeitsanforderungen ihrer Kunden und sorgen für Auskunftsfähigkeit in diesem Bereich.
- #KI-Anwendungen mit Michael Maus – Wie künstliche Intelligenz Arbeitsabläufe in der Veranstaltungsbranche vereinfacht und Prozesse revolutioniert.
- #Persönlichkeitsentwicklung mit Barbara Hofsäß – Mit einem Fokus auf Selbstreflexion und individuelle Handlungsfähigkeit zeigt sie Wege, Beruf und Privatleben nahtlos zu vereinen – Live Work Blending für mehr Zufriedenheit und Glück.
14:25 | Besuch der interaktiven Ausstellung
- Vertiefe die Gespräche mit den Ausstellenden oder tausche dich mit den anderen Teilnehmenden aus.
15:15 | Resümee & Verabschiedung
- Erfahre die Top Learnings und sei gespannt auf die nächsten Highlights des SUMMITS!
15:30 | Ende FORUM
RednerInnen
Tanja Schramm ReferentInTOUR & FORUMVeranstalter
CEO
MEET GERMANY
Christian Oblasser ReferentInFORUM
Seniorberatung / Gründer & Partner
trias consulting
Christian Oblasser war viele Jahre in leitenden Funktionen in Agenturen für Live-Kommunikation tätig und ist ein erfahrener Berater für Nachhaltigkeitsmanagement und -berichterstattung.
Senior Berater & Partner trias consulting GbR
Dipl. Kommunikationswirt
Fachautor Nachhaltigkeitsthemen (Fachbuch „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie“, Verlag Wissenschaft & Praxis, 2015 / Studienheft für das IST-Studieninstitut Düsseldorf „Trends im Eventmanagement“, 10/2017 sowie verschiedene Artikel im „events“ Magazin 2015+2017, Fachbeiträge zum Qualitätsmanagement und Nachhaltigkeitsmanagement 2020 und 2021, Springer Verlag)
Fachberater Reporting und Change sowie Stakeholder-Dialoge
Prozessbegleiter Stakeholder Collaboration (CLI Certified Training)
Spezialist CSRD-Reporting und Umsetzung
Berater IR Integrated Reporting (Approved Training / Introductory Level)
Berater GRI Global Reporting Initiative (GRI Certified Training)
Stefan Wirkus ReferentInFORUM
Moderator
Wirkus wirkt.
Wirkus ist Moderator und Cartoonist für Events.
Mit einfallsreichen Zeichnungen moderiert er hochwertige Fachveranstaltungen und erklärt auf einprägsamer Weise komplexe, wirtschaftliche Sachverhalte.
Als Keynote Speaker fasst er in seinen Abschlußvorträgen mit einfallsreichen Illustrationen Tagungen und Konferenzen zusammen – pointiert und stets seriös!
Sein heutiges Wirken begann bereits im Kindesalter mit seiner Freude an bunten Filzstiften. Dass er, von dieser Leidenschaft beseelt, auch die Tapeten seines Kinderzimmers nicht verschonte, hat man ihm längst nachgesehen. Heute gehen Zeichnen und Live Veranstaltungen bei Stefan Wirkus eine kreative Symbiose ein. Gala, Tagungen, Messen und andere hochwertige Events sind sein Spezialgebiet.
Michael Maus ReferentInFORUM
BUKI Deutschland
Michael Maus ist ein renommierter Experte auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz und Chatbot-Entwicklung. Mit seiner tiefgreifenden Erfahrung in der Konzeption und Implementierung von KI-gestützten Tools hat er sich einen Namen als Vordenker und Innovator in der Technologiebranche gemacht. Als Speaker inspiriert er regelmäßig ein breites Publikum mit seinen visionären Ideen und Einsichten zur Zukunft der digitalen Kommunikation.
Berufliche Schwerpunkte:
ChatGPT Experte: Michael Maus ist spezialisiert auf die Entwicklung und Optimierung von ChatGPT-basierten Anwendungen. Seine Arbeit zeichnet sich durch die Kombination von fortschrittlichen Sprachmodellen mit praxisnahen Anwendungslösungen aus, die Unternehmen dabei helfen, ihre Kundenkommunikation zu revolutionieren.
KI Tool Entwickler: Mit einem Fokus auf die Entwicklung innovativer KI-Tools, treibt Michael Maus die Grenzen der Technologie immer weiter voran. Seine Tools zeichnen sich durch hohe Benutzerfreundlichkeit und maßgeschneiderte Lösungen aus, die Unternehmen in die Lage versetzen, effizienter zu arbeiten und gleichzeitig ihre Kosten zu senken.
Speaker: Als gefragter Redner teilt Michael Maus seine Visionen und Fachkenntnisse auf internationalen Konferenzen und Events. Er bietet wertvolle Einblicke in die neuesten Entwicklungen im Bereich Künstliche Intelligenz und gibt einen Ausblick darauf, wie diese Technologien die Zukunft der Arbeit und Kommunikation gestalten werden.
Visionär: Michael Maus gilt als Vordenker in der KI-Branche. Mit einem klaren Blick auf zukünftige Trends und Entwicklungen setzt er Impulse für die Weiterentwicklung der Technologie und deren praktische Anwendung in verschiedenen Branchen.
Persönliche Stärken:
Innovationskraft: Michael Maus hat ein ausgeprägtes Gespür für technologische Innovationen und deren Potenzial, die Welt zu verändern. Seine Projekte sind wegweisend und oft ihrer Zeit voraus.
Strategisches Denken: Mit einem tiefen Verständnis für die Bedürfnisse von Unternehmen entwickelt er maßgeschneiderte Lösungen, die sowohl effektiv als auch zukunftssicher sind.
Kommunikationsstärke: Als Speaker und Visionär versteht es Michael Maus, komplexe technische Konzepte verständlich zu vermitteln und sein Publikum zu inspirieren.
Vision: Michael Maus verfolgt das Ziel, die Welt durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz zu einem besseren Ort zu machen. Er ist davon überzeugt, dass KI nicht nur die Art und Weise, wie wir arbeiten und kommunizieren, verändern wird, sondern auch das Potenzial hat, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.
Michael Maus steht für eine Zukunft, in der Mensch und Maschine harmonisch zusammenarbeiten. Mit seiner Expertise und seiner visionären Denkweise gestaltet er diese Zukunft aktiv mit und inspiriert andere, den Weg der Innovation mitzugehen.
Barbara Hofsäß ReferentIn
justbarbara
Barbara Hofsäß ist eine äußerst vielseitige Expertin, die auf den Gebieten Kommunikation, Coaching und digitales Marketing gleichermaßen zu Hause ist. Mit einer A-Lizenz als zertifizierte Fitness-Trainerin bringt sie nicht nur ein fundiertes Wissen über körperliche Fitness mit, sondern auch eine tiefgreifende Kenntnis über ganzheitliches Lifeset Coaching. Dabei betrachtet sie nicht nur isolierte Aspekte des Lebens, sondern setzt auf einen ganzheitlichen Ansatz, der Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.
Ihr besonderes Augenmerk liegt auf den Bereichen digitales Marketing und KI-Marketing. Hier entwickelt sie innovative Strategien, um Unternehmen dabei zu unterstützen, in einer sich ständig wandelnden digitalen Landschaft erfolgreich zu sein. Mit einem scharfen Blick für Trends und Entwicklungen setzt sie auf kreative Lösungsansätze, die den Kunden dabei helfen, sich von der Konkurrenz abzuheben und eine starke Präsenz im digitalen Raum zu etablieren. Als Coachin mit systemischer und agiler Ausbildung, einschließlich einer Scrum-Master-Zertifizierung, begleitet sie Veränderungsprozesse in Unternehmen und Organisationen. Ihre dynamische und flexible Herangehensweise ermöglicht es ihr, individuelle Lösungen zu entwickeln, die den spezifischen Bedürfnissen und Herausforderungen ihrer Klienten gerecht werden.
Neben ihrer Tätigkeit als Coach und Expertin für digitales Marketing ist Barbara Hofsäß auch eine erfahrene Speakerin. In inspirierenden Vorträgen und Keynotes teilt sie ihre Erfahrungen und Erkenntnisse und motiviert ihr Publikum dazu, mutige Entscheidungen zu treffen und ihre persönlichen und beruflichen Ziele zu verfolgen. Mit ihrer mitreißenden Energie und ihrer praktischen Weisheit versteht sie es, Menschen zu begeistern und sie dazu zu ermutigen, ihr volles Potenzial zu entfalten.
Barbara ist eine engagierte Befürworterin für positive Veränderungen und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, anderen dabei zu helfen, ihr Leben in die Hand zu nehmen und ihr Glück selbst zu gestalten. Ihr holistischer Ansatz und ihre authentische Art machen sie zu einer geschätzten Mentorin und Beraterin, die Menschen auf ihrem Weg zu persönlichem Wachstum und beruflichem Erfolg begleitet.
Martina Riediger ReferentIn
Seniorberatung / Gründerin & Partnerin
trias consulting GbR
Martina Riediger war viele Jahre als Inhaberin einer Veranstaltungsagentur in der MICE-Branche tätig. Sie ist langjährige Beraterin für die Implementierung von Nachhaltigkeits-Managementsystemen in Unternehmen sowie Kommunen und erfahrene Moderatorin von verschiedensten Workshopformaten.
Senior Beratung & Partnerin trias consulting GbR
Auditorin “Sustainable Berlin” u. a. Lieferantenmanagementsysteme
Fachberaterin Touristik und Event
Hotelfachfrau und Dipl. Touristikfachfrau
Fachautorin Nachhaltigkeitsthemen (Fachbuch „Nachhaltiges Veranstaltungsmanagement mit Strategie“, Verlag Wissenschaft & Praxis, 2015 sowie diverse Fachartikel und Buchbeiträge zu Themen im Nachhaltigkeits- und Qualitätsmanagement)
Qualitätsbeauftragte nach ISO 9001:2015 (GUTcert)
Gerrit Jessen ReferentInFORUM
Certified Event Designer | Entrepreneur | Trainer | Speaker | Advisor
Event Design Collective
Gerrit Jessen, CED CMM CMP, hat in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen in der Eventbranche aufgebaut und seine Teams motiviert, persönliche und unternehmerische Erfolge zu erzielen. Seit 2017 hilft er Eventverantwortlichen in Unternehmen, Verbänden und Agenturen ihr Eventportfolio auf Basis von Design-Thinking und der Event Canvas Methode strategisch und zukunftssicher auszurichten. Darüber hinaus unterstützt er seine Kunden in den Bereichen Change-Management, Unternehmensanalyse und Projektentwicklung.